Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Besten Dank für Euer Interesse. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Alle Leistungen von Esther Seidel liegen nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde:

1. Leistungen
Esther Seidel verpflichtet sich gegenüber dem Kunden, seinen Auftrag in sorgfältiger Weise auszuführen. Esther Seidel bemüht, den zeitgerechten und mangelfreien Ablauf des gebuchten Kurses zu gewährleisten.

2. Preisgestaltung und Preisverbindlichkeit
Esther Seidel offeriert zu tagesaktuellen Preisen seine Dienstleistungen. Aufgrund der unsicheren Wirtschaftslage und der Inflation kann keine absolute Preisverbindlichkeit über einen Zeitraum von mehr als 12 Monaten garantiert werden. In spezifischen Auftragsbestätigungen kann dieser Zeitrahmen individuell verlängert oder verkürzt werden.

3. Vorauszahlung/Rechnungen
Esther Seidel bietet Trainings als 10er Abo an. Die Rechnung hierfür erhält der Kunde bei seinem ersten Termin mit einer Zahlungsfrist von 10 Tagen.

4. Annullierungen
Die Annullierung eines bereits gebuchten Termines muss mindesten 24 Stunden vorher erfolgen. Ansonsten wird der Termin vollständig verrechnet.
> 24 Stunden vor dem Termin: 0% Kosten für die Aussicht gestellten Leistungen
< 24 Stunden vor dem Termin: 100% Kosten für die in Aussicht gestellten Leistungen

5. Annullierungen während einer Pandemie
Bei einem durch die Behörden ausgesprochenen Veranstaltungsverbot wird die Buchung ohne Annullationskosten verschoben. Die Vorauszahlung wird auf das Verschiebedatum übertragen. Ohne behördliches Veranstaltungsverbot gelten unsere allgemeinen Annullationsbedingungen.

6. Allgemeines
Esther Seidel erbringt gegenüber dem Kunden umfassende Trainings sowie Pretrainings. Esther Seidel übernimmt in keiner Form die Verantwortung für Versicherung während der Trainings und für allfällige körperliche Beeinträchtigungen nach dem erfolgten Training. Der Kunde hat für eine genügende Versicherungsdeckung für Sach- und Personenschäden zu sorgen.

7. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und des Vertrages im Ganzen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Klausel soll diejenige gelten, die ihr rechtlich und wirtschaftlich am nächsten kommt.

Zurück